Geltend für Fotografie, Mediendesign [gedruckt & online], Webdesign und damit zusammenhängende Dienstleistungen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen THE DESIGNLAB Sophie Poferl (nachfolgend „ich“ oder „mir“ genannt) und dem Auftraggeber in der zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung gültigen Fassung.
Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur anerkannt, sofern deren Geltung ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
Die in diesen AGB genannten Layouts, Kompositionen, Webdesigns und Bilder umfassen sämtliche von mir erstellte Produkte, unabhängig von deren technischer Form oder dem verwendeten Medium. Dazu zählen unter anderem Websites, Mediendesigns, Konzepte, Print-Produkte (z. B. Broschüren, Flyer), digitale und gedruckte Bilder, Bildbearbeitungen sowie Videos.
1. Mit mir vereinbarte Preise sind Netto-Preise, zu denen die jeweils geltende Mehrwertsteuer hinzukommt. Gesetzlich vorgeschriebene Künstlersozialabgaben, Zölle, Versicherungen oder ähnliche leistungsbezogene Abgaben wie auch Kosten für Verpackung, Fracht, Porto und sonstige Versandkosten werden an den Auftraggeber weiterberechnet. Kosten für Spesen bei Reisen, die im Zusammenhang mit dem Auftrag zu unternehmen sind werden nur dann in Rechnung gestellt, wenn dies zuvor mit dem Auftraggeber vereinbart wird.
2. Rechnungen von THE DESIGNLAB Sophie Poferl sind innerhalb sieben Tage nach Rechnungserhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
3. Bei Neukunden, hohen Vorleistungen oder hohem Gesamtauftragsvolumen erlaube ich mir, vor der endgültigen Erledigung des Gesamtauftrages Teilbeträge als Anzahlung in Absprache mit dem Auftraggeber abzurechnen.
4. Sollte sich der Auftrag durch fehlende Informationen (Texte, Bildauswahl, Grafiken, Logos) oder Nichtreaktion durch den Auftragsgeber verzögern, erlaube ich mir, nach einer Frist von sechs Wochen nach dem letzten Schriftverkehr, die komplette Summe in Rechnung zu stellen.
5. Der Auftraggeber verpflichtet sich, an den Auftragnehmer die entsprechende Vergütungen laut erhaltenem Angebot zu zahlen.
6. Die Nutzungsrechte an meinen Arbeiten gehen in dem Moment an den Auftraggeber über, wenn das gesamte vereinbarte Honorar bezahlt ist. Mit vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars erhält der gewerbliche Auftraggeber die einfachen, zeitlich und örtlich uneingeschränkten Nutzungsrechte an den von mir erstellten Bildern.
7. Bei geschäftlichen Kunden räume ich das Recht zur kommerziellen Nutzung bereitgestellter Bilder ein, sofern diese Nutzung im Rahmen des vereinbarten Zwecks erfolgt. Dabei ist der Urheber stets durch Nennung meines Namens oder Firmennamens („THE DESIGNLAB Sophie Poferl“) zu kennzeichnen, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart.
8. Ich bin befugt, die für den Auftraggeber entwickelten Layouts, Websites, Bilder oder sonstigen Dienstleistungen als Referenz auf meiner Website, auf Social Media (Instagram & Facebook) sowie in sonstigen Print- und Onlinemedien zu dokumentieren und zu präsentieren.
9. Die Herausgabe von offenen Dateien und Quelldaten (z.B. InDesign-Dateien, Rohdaten, Layer-Dateien) ist grundsätzlich ausgeschlossen. Der Kunde erwirbt mit der Beauftragung und Begleichung der Rechnung ausschließlich das Nutzungsrecht an den finalen und gelieferten Endprodukten (z.B. PDF-Dateien, Druckdateien). Eine Herausgabe der offenen Daten erfolgt nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung und gegen eine zusätzliche Vergütung, deren Höhe sich nach dem Umfang der Dateien und dem damit verbundenen Arbeitsaufwand richtet.
10. Das Projekt gilt als abgeschlossen, wenn die finalen Dateien übergeben wurden und der Auftraggeber innerhalb von 10 Tagen keine Mängel rügt.
11. In meinen Angeboten ist, sofern nicht anders vereinbart, eine Korrekturschleife inklusive. Weitere Korrekturen, Änderungswünsche oder Anpassungen werden nach Aufwand zusätzlich berechnet.
12. Eine langfristige Speicherung oder Archivierung von Rohdaten, Entwürfen oder Projektdateien ist nicht Bestandteil des Auftrages. Nach Projektabschluss übergebe ich dem Kunden die finalen Daten — für die Sicherung und Verwahrung ist der Kunde selbst verantwortlich.
13. Zur Auftragserfüllung notwendige Fremdleistungen (z. B. Lizenzen, Stockmaterial, externe Dienstleister) werden, sofern nicht anders vereinbart, gesondert berechnet.
14. Ich hafte nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder rechtliche Zulässigkeit der vom Auftraggeber bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Bilder, Logos). Für Verstöße gegen Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte seitens des Auftraggebers übernehme ich keine Haftung. Vom Auftraggeber gelieferte Vorlagen, Texte, Bilder oder Grafiken müssen für die vereinbarte Nutzung frei von Rechten Dritter sein. Sollte es zu Rechtsansprüchen Dritter kommen, stellt der Auftraggeber mich von jeglicher Haftung frei.
Diese AGB gelten für alle Fotoaufträge, die Privatkunden bei mir buchen.
Sobald ein Shooting verbindlich gebucht ist, gelten diese Bedingungen als vereinbart.
Mit „Bildern“ sind dabei alle von mir erstellten Fotos oder Videos gemeint – egal ob digital oder gedruckt.
Alle Bilder, die ich erstelle, unterliegen dem Urheberrecht – das bedeutet: Ich bleibe als Fotografin immer die Urheberin.
Für dich als Privatkunde gilt:
Du bekommst mit Bezahlung des Shootings das einfache Nutzungsrecht an deinen Bildern – für deinen privaten Gebrauch.
Das heißt: Du darfst die Bilder für dich verwenden und auch in Social Media teilen.
Wichtig:
Wenn du Bilder online zeigst (z.B. auf Instagram oder Facebook), freue ich mich sehr über eine Nennung, das ist aber nicht nur nett – sondern verpflichtend.
Beispiel:
→ Foto: @thedesignlab.de
Nicht erlaubt ohne meine Zustimmung:
Die Weitergabe der Bilder an Dritte zu gewerblichen Zwecken
Verkauf oder Veröffentlichung in Medien, Zeitschriften oder Werbung
Bearbeitung der Bilder über Filter & Effekte hinaus (z.B. Collagen, extreme Retuschen)
Der Preis für dein Shooting richtet sich nach meinem aktuellen Angebot und ist vorab vereinbart.
Alle Preise sind Endpreise inkl. Mehrwertsteuer.
Die Rechnung ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt per Überweisung zu bezahlen.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die Bilder mein Eigentum.
Reklamationen am Bildstil oder an der Bildauswahl sind ausgeschlossen, wenn keine bestimmten Wünsche vor dem Shooting abgesprochen wurden.
Wünsche, die im Nachhinein entstehen, können (je nach Aufwand) zusätzlich berechnet werden.
Deine Daten und Bilder behandle ich selbstverständlich vertraulich und gebe sie nicht ohne dein Einverständnis weiter.
Wenn du kurzfristig absagst oder den Termin ohne wichtigen Grund nicht wahrnimmst, kann ich ein Ausfallhonorar berechnen. Das gilt vor allem, wenn ich den Termin nicht mehr neu vergeben kann.
Die Fotografin speichert personenbezogene Daten des Auftraggebers nur im Rahmen des Geschäftsbetriebs und behandelt diese vertraulich gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Digitale Dateien bekommst du in der Regel im JPG-Format.
RAW-Dateien oder unbearbeitete Bilder gebe ich grundsätzlich nicht heraus.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Krauchenwies. Sollte eine dieser Bestimmungen ungültig sein, bleibt der Rest der AGB davon unberührt.
Ich behalte mir vor, Bilder aus unseren Shootings – sofern sie nicht zur vollen kommerziellen Nutzung durch dich bestimmt sind – für meine Werbezwecke zu verwenden.
Das bedeutet: Ich darf die Shootingergebnisse in meinen Social-Media-Kanälen (z.B. Instagram oder Facebook) zeigen.
Um deine Privatsphäre zu schützen, werden Bilder nur in verschwommener, verfremdeter oder ausschnittsweiser Form veröffentlicht, sodass keine direkte Identifizierung möglich ist.
Eine Veröffentlichung klar erkennbarer Bilder erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Zustimmung.